S C H A D I S T

Atari ST™ Version
Java™ Version
©1992 by Thomas Schad
©1997 by Thomas Schad
Neueste Version:  http://www.schadi.de/   Kontakt:  schadi@schadi.de


Übersicht


Rechtliches

Das vorliegende Programm "Schadist" ist Public Domain und darf frei kopiert und weitergegeben, jedoch nicht verkauft werden. Gewerbliche PD- und SW-Händler dürfen zur Deckung ihrer Unkosten einen gewissen angemessenen Betrag fordern. Händlern, die einen höheren Betrag als 10 DM für dieses Programm fordern, ist der Vertrieb ausdrücklich untersagt!
In Mailbox-Systemen, Online-Diensten, im Internet und ähnlichen Netzen darf das Programm nur dann vertrieben werden, wenn für den Download keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden.
Unabdingbarer Bestandteil des Programmes sind alle seine Teile, die nur zusammen kopiert und weitergegeben werden dürfen.
UebersichtZurück zur Übersicht


Systemanforderungen

"Schadist" gibt sich bei den Systemanforderungen recht bescheiden. Es wird lediglich ein Java™-fähiger Webbrowser oder Appletviewer benötigt. Die Performance ist schon auf einem 486DX66 akzeptabel.
Getestet wurde das Programm auf folgenden Systemen: Netscape Vavigator 3.01 (Win95/NT), Microsoft Internet Explorer 3.0 (Win95), JDK 1.1 (Win95), Netscape Navigator 2.02 (OS/2), Netscape Navigator 3.x (Macintosh). Es sollte aber auch aufallen anderen Systemen problemlos funktionieren.
UebersichtZurück zur Übersicht


Informationen zur Betaversion

Das vorliegende Programm befindet sich im Betastadium. Sollten es zu Problemen kommen, so können mir diese unter schadi@schadi.de berichtet werden. Die aktuellste Version findet sich auf http://www.schadi.de/.
Ich habe hier noch über 100 weitere Level auf Vorrat. Sobald das Spiel freigegeben wird, werden diese für eine geringe Aufwandsentschädigung bei mir erhältlich sein.
Auf Nachfrage rücke ich vielleicht auch noch den Leveleditor raus...
Sollte sich jemand die Mühe machen wollen, die stark verbesserungswürdige Optik und Akustik des Spieles aufzupolieren: für neue (schöne) Stein- und Soundsets kann ich mich leider nur mit vielen, vielen neuen Leveln bedanken...
UebersichtZurück zur Übersicht


Story

Tja, da hat sich Kue-Cherla, das Großmaul, wieder mal ganz schön reingeritten. Mußte er doch - ausgerechnet mit dem bösartigen Schadisten - wetten, daß er dem legendären Ku-Gel an Genialität in nichts nachstehen würde. Genauso wie er wäre er angeblich in der Lage, die Passagen durch die Landschaften zu finden. Und das sogar noch in wesentlich kürzerer Zeit!
Wenn Kue auch nur ein Zehntel des Verstandes des großen Ku in seinem versoffenem Schädel hätte, hätte ihm klar sein müssen, wie aussichtlos die Sache ist. Und vor allem hätte ihm klar sein müssen, daß sich der Schadist diesen Spaß nicht entgehen lassen würde.
Und tatsächlich: Die Zeit, die Kue zum Ausschlafen seines nicht unbeträchtlichen Rausches gebrauchte, hat der Schadist - diese Ausgeburt der Hölle - verwendet, die vom Urvater Ku erbauten Wegweisungen gründlich durcheinanderzuschütteln.
Und Kue - der Idiot - steht nun da und weiß nicht weiter. Aber vielleicht wollen ja Sie diesem Volldeppen helfen? Ja????
UebersichtZurück zur Übersicht


Kurzanleitung

Ziel des Spieles

Ziel des Spieles ist es, die Landschaften mit den zur Vefügung stehenden Steinen so zu editieren, daß Kue-Cherla vom Start zum Ende finden kann.

Landschaft editieren

Steine ohne Schrauben in den Ecken können mit der Maustaste aufgenommen und an anderer Stelle wieder abgesetzt werden. Zu beachten ist, daß die meisten Steine immer nur auf bestimmte Arten von Feldern gesetzt werden können (z.B. geschraubte Bodenplatten, Löcher).
Einige wenige Steine (z.B. Hämmer) beeinflußen das Spielfeld während der Editierphase auch direkt.
Kue-Cherla wird durch Klick auf den Startstein in Bewegung gesetzt.

Während des Kugellaufes

Läuft die Kugel erst einmal, hat man keinen direkten Einfluß auf das Spielgeschehen mehr. Allerdings kann man jederzeit durch Drücken einer Maustaste abbrechen.

Bedienung

Jedem Level ist ein Paßwort zugeordnet. So kann ein Level nach Eingabe dieses Paßworts und Drücken von "Laden" (oder Return) angesprungen werden. Der "Laden"-Knopf eignet sich auch, den Originalzustand eines Levels wiederherzustellen.
Ist ein Kugeldurchlauf fehlgeschlagen, so kann man mit dem "Retry"-Knopf den Zustand vor Start der Kugel zurückholen. Bevor erneut editiert werden kann, muß einer dieser beiden Knöpfe benutzt worden sein.

Die verschiedenen Steine

Genaue Informationen zu den verschiedenen Steinarten finden sich hier.
Level Nummer 1 muß übrigens nicht editiert werden. Er ist sofort startbar und soll die Funktionsweise einiger grundlegender Steine vorführen.
Viel Spaß!


UebersichtZurück zur Übersicht